Kitzbühel: Der Wintersportort Kitzbühel ist durch seine 200 Tage Schneesicherheit und das breitgefächerte Skiangebot der Hotspot schlechthin, wenn es um Skifahren geht – auch bei der Prominenz. Auch außerhalb der Skisaison bei höheren Temperaturen hat Kitzbühel einiges zu bieten: Panoramastraßen, Badeseen und die idyllische Stadt.
Innsbruck: Charakteristisch für die Hauptstadt Innsbruck sind vor allem die Berge, die um die Stadt in die Höhe ragen, aber auch die historische Altstadt ist ein echter Hingucker. Das Goldene Dachl ist das Wahrzeichen der Stadt und zieht jedes Jahr tausende Touristen an. Außerdem befinden sich in direkter Nähe zu Innsbruck bereits zahlreiche Ski- und Wandergebiete.
Achensee: Der größte See Tirols fasziniert durch sein türkisblaues Wassert. Schön anzusehen ist der Achensee auch mit Schnee umgeben, sichtbar im Winter von den vielen Panorama-Aussichtsplattformen in der Umgebung aus – im Sommer lädt er zum Segeln, Wandern, Entspannen und Baden ein.
Zillertal: Neben zahlreichen Skigebieten bietet das Zillertal abseits der Piste eine traumhafte Natur mit einzigartigen Wanderwegen. Am beliebtesten ist der 70 km lange Berliner Höhenweg, der Wanderliebhaber mit einer atemberaubenden Panoramaaussicht belohnt.
Ötztal: Im wahrsten Sinne des Wortes ist das Ötztal der Höhepunkt Tirols. Hier dominieren bis zu 3.800 Meter hohe Berge. Beliebt ist das Ötztal im Winter vor allem aufgrund der Skigebiete und im Sommer wegen seiner abwechslungsreichen Wanderrouten.