Mit traumhaften Sandstränden und steinigen steilen Ufern erstreckt sich Tunesiens atemberaubende Strandküste über 1.500 km. Die Landschaft variiert von pflanzenbewachsenen Küstenabschnitten über Bergregionen bis hin zur Sahara-Wüste. Traditionelle weiße Häuser, umgeben von Gärten mit blühenden Bougainvillea-Pflanzen, prägen die Küstenlandschaft. Der typisch würzig-holzige Geruch der zahlreichen Zypressen erfüllt die Luft und sorgt für eine sommerliche Atmosphäre.
Ein beliebter Urlaubsort ist der Golf von Hammamet, eine Bucht im nordöstlichen Tunesien. Der feine, goldfarbene Sand und zahlreiche Hotels schmücken das Ufer und laden zu paradiesischen Strandurlauben ein. Die Stadt Monastir in dieser Region überzeugt mit besonderen Highlights wie der Festung Ribat oder dem Bourgiba-Mausoleum.
Für diejenigen, die sich nach städtischem Trubel und Sightseeing sehnen, ist Tunis genau richtig. Die Hauptstadt Tunesiens besticht nicht nur durch ihre direkte Meereslage, sondern auch durch unzählige Denkmäler und Sehenswürdigkeiten. Die jahrhundertealte Medina von Tunis, eine UNESCO-Welterbestätte, ist eine der bedeutsamsten Kulissen mit verwinkelten Gassen, traditionellen Häusern, farbenfrohen Souks und beeindruckenden Moscheen.
Bekannt für ihr Amphitheater stellt auch die Stadt El Djem – eine der interessantesten historischen Sehenswürdigkeiten Tunesiens – ein unvergessliches Ausflugsziel dar.
Sportbegeisterte aufgepasst: Die Gebirgszüge im Norden, insbesondere das Atlasgebirge, bieten eine unvergessliche Kulisse für Wanderungen. Der Chambi Nationalpark im Westen von Tunesien verspricht wunderschöne Wanderwege durch Berge und Wälder. Der Jebel Chambi ist mit ca. 1.544 Metern der höchste Berg Tunesiens und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber.